Program
Special sign of the Convention Centre in the Castle Goldrain is the variegated offer of professional training and culture. Since professional upgrading till to the extraordinary leisure activities we offer a great range of courses.
If you would like more information or wish to offer suggestions for seminars, courses, conferences, then contact us!
Andrea Hanni (Pedagogical Director)
Tel. +39 0473 742 433
hanni@schloss-goldrain.com
Basteln & Co
Sarner Potschn
Nach einer originalen Tradition selbst gemacht
Mit der Kursleiterin aus dem Ultental lernen Sie, originale „Huderle-Potschn“ wie in alten Zeiten herzustellen. Nach dem Motto „aus alt mach neu“ werden gestrickte verfilzte Wollsachen, alte Mäntel und/oder Decken zu warmen Hausschuhen verarbeitet.
Datum: 05.11.2022 - 12.11.2022
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Ida Windegger Gruber
Hobbynäherin
ID:
80021511
Kreative Flechtwerkstatt
mit Petra Franke
Sie haben Interesse am Flechten und vielleicht schon einige Vorstellungen von den gewünschten Objekten? In diesem Kurs lernen Sie das Flechten der Weiden zu Produkten für den eigenen Hausschmuck, Körbe, Vogelhäuser, Kugeln u.v.m.
Datum: 09.11.2022 - 13.11.2022
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Petra Franke
Korb- und Flechtwerkgestalterin mit langjähriger Berufserfahrung
ID:
80021631
Patchwork-Stricken
Basiskurs der bunten Stricktechnik
Die Kunst, wie man vielfarbige Muster ohne schreckliches Fadengewirr strickt, ist in Vergessenheit geraten – nun liegt das Patchwork-Stricken wieder voll im Trend.
Datum: 19.11.2022 - 19.11.2022
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Rosa Maria Mair Tappeiner
leidenschaftliche Strickerin
ID:
80021659
Flechten mit Weiden
Schnuppertag
Weidenruten sind äußerst biegsam, vielseitig anwendbar und erstaunlich haltbar. Ob für Haus oder Garten, selbstgemachte Flechtwerke machen Freude, sie sind natürlich und zeitlos.
Datum: 19.11.2022 - 19.11.2022
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Irmgard Gurschler Klotz
Flechtausbildung Winterschule Ulten, Korbflechterin mit langjähriger Erfahrung als Referentin
ID:
80021668
Natur pur
Patschen aus heimischer Wolle
Gefilzte Patschen aus heimischer Schafwolle gefertigt, halten nicht nur warm in Winter, sondern kühlen auch in heißen Zeiten.
Datum: 26.11.2022 - 26.11.2022
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Veronika Gander Kofler
Bäuerin und leidenschaftliche Filzerin
ID:
80021637
Film, Fotografie, Video
Mein Fotobuch, meine Geschichte
Ein Fotobuch selbst machen
Wer Fotobücher selber machen möchte, bewahrt seine Fotos für immer und erzählt damit immer auch eine Geschichte. In diesem Workshop lernen Sie, Ihre einzigartige Fotostory kreativ und eindrucksvoll zu erzählen.
Datum: 14.10.2022 - 14.10.2022
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Julia Lesina Debiasi
Berufsfotografin
ID:
80021488
Gute Fotos sind kein Zufall
Basisseminar
Unser beliebter Basiskurs vermittelt die wichtigsten Grundkenntnisse zur fotografischen Bildgestaltung und technische Grundkenntnisse zur digitalen Fotografie.
Datum: 21.10.2022 - 22.10.2022
Zielgruppe: Menschen mit Foto-Begeisterung
Referent/in:
Julia Lesina Debiasi
Berufsfotografin
Referent/in:
Emi Massmer
Freiberuflicher Fotograf
ID:
80021335
Gute Fotos sind kein Zufall
Next Level - Vertiefungsseminar
Tiefenschärfe, Blende und ISO sind keine Fremdworte mehr, der Umgang damit muss aber noch geschult werden, damit diese in verschiedenen Situationen noch gezielter und besser eingesetzt werden können.
Datum: 18.11.2022 - 19.11.2022
Zielgruppe: Hobby-FotografInnen
Referent/in:
Julia Lesina Debiasi
Berufsfotografin
Referent/in:
Emi Massmer
Freiberuflicher Fotograf
ID:
80021336
Freizeit, Feste, Spiele
Töpfer-Werkstatt
Advents- und Weihnachtsdekoration
Gemeinsam mit dem Künstler tauchen wir in die Welt der Keramik ein und gestalten kreative Objekte speziell für die Weihnachtszeit.
Datum: 29.10.2022 - 30.10.2022
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Julian Burchia
Keramiker
ID:
80021495
Hauswirtschaft, Haushalt
Meinen eigenen Rock nähen
Variantenreiche Tellerröcke
Sie wollten schon immer mal ein eigenes Kleidungsstück nähen? Dann sind Sie bei diesem Kurs genau richtig.
Gemeinsam erarbeiten wir einen persönlichen Schnitt und kommen Schritt für Schritt vom Stoff zum fertigen Rock.
Datum: 22.10.2022 - 29.10.2022
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Mirjam Prenner
Selbstständige Schneiderin
ID:
80021661
Flicken statt wegwerfen
Flickwerkstatt für alle
Wer das Flicken beherrscht, kann Wäsche und Kleider lange in gutem Zustand erhalten, spart damit Geld und leistet überdies einen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt.
Datum: 21.01.2023 - 21.01.2023
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Mirjam Prenner
selbständige Schneiderin
ID:
80021662
Kochen, Essen, Trinken
Goldrainer Advents-Backstube
Für Kinder
Kindern bereitet es großen Spaß, wenn sie ihre Weihnachtskekse selber backen dürfen.
Datum: 08.12.2022 - 08.12.2022
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahre
Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin
ID:
80021065
Musik
Ukelele Sing-Workshop
mit der Sängerin Annika Borsetto
Im Ukulele Workshop erlernen Sie Grundakkorde und Grundrhythmen und begleiten bereits nach den wenigen Stunden erste Songs.
Datum: 25.09.2022 - 25.09.2022
Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene, die Freue an der Musik haben und ein neues fröhliches Instrument kennen lernen wollen
Referent/in:
Annika Borsetto
Sängerin, Musikerin, Songwriterin und Vocal Coach
ID:
80021075
Zeichnen, Grafik, Schreiben
Die farbige Zeichnung
Als Grundlage für eine freie Malerei
Wie schafft man mit wenigen Strichen und ein paar gezielten Pinselzügen eine lebendige, spannungsgeladene Zeichnung und wie verhält sich diese zur Malerei? In diesem Seminar bilden klassische Zeichen- und Lavurtechniken die Grundlage für eine freie künstlerische Ausführung, unabhängig von figurativen oder abstrakten Thematiken.
Datum: 07.10.2022 - 09.10.2022
Zielgruppe: Der Kunstkurs richtet sich an Erwachsene bzw. Jugendliche, die ihre Kreativität entfalten und durch unbeschwertes Ausprobieren ihre persönliche Ausdrucksweise finden möchten.
Referent/in:
Helmut Geier
Freischaffender Künstler, München
ID:
80021372
Collagen auf Leinwand zaubern
Mal-Workshop
Wir stellen in diesem Workshop Collagen selbst her und arbeiten sie in die vorbereitete Leinwand oder auf anderem Maluntergrund ein.
Datum: 15.10.2022 - 16.10.2022
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Annegret Polin
passionierte Malerin
ID:
80021390
KUNST-ATTACKE!
Malen mit Ei-Tempera
Jede/r, wirklich jede/r, die/der gerne zeichnet, malt oder sich mit Kunst im Allgemeinen beschäftigt, ist bei diesem Mal-Workshop willkommen!
Datum: 21.01.2023 - 22.01.2023
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Fabian Frötscher
ausgebildeter Grafiker & Illustrator und passionierter Künstler
ID:
80021638